Übersicht
Nach einer arbeitsreichen Woche und einem Rücken, der mich immer wieder daran erinnert, dass ich keine 20 mehr bin, freue ich mich ganz besonders auf ein bisschen Wellness und Erholung im Lindner Hotel & Spa Binshof vor den Toren der Stadt Speyer!
Die Lage des Hotels (schnelle Anbindung an der A61), ist nicht nur ideal für Geschäftsreisende, als Tagungs- und Event Hotel.
Denn für den Erholungssuchenden Urlauber, wartet eine ruhige und idyllische Landschaft, die den Urlauber zum Wandern, Schwimmen (wenn es die Jahreszeit zulässt), Joggen und Radfahren einlädt.
Rund um das Lindner Hotel lässt es sich an 7 kleineren bis größeren Seen, mit teils ungewöhnlichen Namen, unterschiedlichste Eindrücke sammeln.
Der Mondsee, der Sonnensee, der Biersiedersee, der Silbersee, der Gänsedrecksee und der Kuhuntersee (die zu einem See verbunden sind), der Speyerlachsee und der Binsfeldsee halten für jeden die passende Entspannungsathmosphäre bereit.
Nicht zu vergessen, wartet die Geschichtsträchtige Domstadt Speyer darauf, erkundet zu werden.
So wird eine abwechslungsreiche Zeit im Lindner Hotel Binshof garantiert.
Lindner Hotel & Spa PfälzerBinshof Speyer
Biersiedersee…
Binsfeldsee…
Binsfeld Strand am Binsfeldsee
Domstadt Speyer…
Das Lindner Hotel & Spa Binshof Speyer
Das Lindner 4-Sterne-Superior-Hotel Binshof, mit seinem Mix aus historischen und modernen Bauelementen, spricht junge wie ältere Gäste an.
Die Lage des Lindner Hotel & Spa Binshof, ist unweit der Domstadt Speyer und liegt in einer Landschaft, die von Feldern und Seen geprägt ist, sie verspricht eine abwechslungsreiche Auszeit vom Alltag.
In meinen Augen ist der im Jahr 2017 neu renovierte und erweiterte 5200 Quatratmeter große Wellness- und Spa Bereich das Highlight.
Für Tagungen stehen 6 klimatisierte Tagüngsräume mit Tageslicht und W-Lan zur Verfügung.
Am Hotel befinden sich genügend Parkplätze und ein Parkhaus, die jedoch Gebührenpflichtig sind.
Die Gästezimmer, insgesammt 133, sind individuell eingerichtet.
Ich hatte ein Doppelzimmer mit Blick aufs Grüne, ohne Balkon (den habe ich schon vemisst, da ich gerne auf dem Balkon oder der Terrasse die frühen Morgen- und Abendstunden genieße) und einem offenen Bad.
Mir persönlich, gefällt dieses offene Bad Konzept sehr gut.
In meinem Zimmer fand ich einen drehbaren Schrank mit Fernseher, Minibar und ausreichend Ablagen. Der Schrank trennte Wohn-und Schlafraum vom Bad, so wirkte das Zimmer noch heller und größer wie es sowieso schon ist.
Auch die kleinen Aufmerksamkeiten, wie frisches Obst und kleine Leckereien, lässt in mir ein Gefühl des herzlichen Willkommens im Lindner Hotel Binshof aufkommen.
Kulinarisch ging ich im Lindner Hotel Binshof auf Entdeckungsreise der Pfälzer Küche im Hotelrestaurant „Salierhof“.
Spezialitäten wie:
„Pfälzer Zwiebelsuppe“, „Schiefer Sack“ und „Rostiger Ritter“ haben mich und meinen Gaumen voll überzeugt.
Lindner Hotel & Spa Binshof Speyer
mein Zimmer
Hotelrestaurant Salierhof
Pfälzer Spezialitäten im Wintergarten
Außensitzfläche Lindner Hotel & Spa Binshof Speyer
Wellness und Spa im Lindner Hotel & Spa Binshof
Viele Hotels mit Wellness- und Spabereichen habe ich schon besucht und ich muss sagen, der Wellness & Spa im Lindner Hotel Binshof hat mich voll überzeugt und ich kann ihn auf jeden Fall weiter empfehlen.
Auf ganzen 5000 qm findet der Gast mediterranes Spa Ambiente, das erstklassiges Wellness und Spa Vergnügen garantiert…
Badevergnügen findet der Gast im
– Innen und Außenpool 33°C
– Whirlpools innen und außen 33°C
– Süßwasserbecken außen 27°C
– 2 Tauchbecken
Saunen und Dampfbad sind in großer Anzahl vorhanden
– Panorama Aufguss-Sauna 90°C
– Saunarium 60°C
– Kelosauna mit Kräutersauna 70°C
– Finnische Außensauna 85°C
– Lady`s Sauna 70°C
– Aroma-Dampfbad 35-45°C
– Tepidarium ( Entspannungsraum) 40°C
– Hamam im türkischen Badehaus mit orientalischen Waschungenn und Ganzkörpermassagen
– Rhassoul: Ganzkörperpeeling mit Heilschlämmen
Eine besondere Entspannung und Regeneration findest du im
– KlangLichtbad der Salzgrotte: Floaten auf Salzwasser bei Lichtinszenierungen und Musik bei 38°C
– Inhalation an der Binshof-Saline
– Außenliegebereich – 2 großzügige Ruheräume
Gleich nach meinem Check in, geht`s für mich raus aus dem Alltagsstress und rein in den Bademantel – die Wohlfühlzeit beginnt.
Entspannt nehme ich ein Bad im Innen- und Außenpool und verschaffe mir auch gleich einen Überblick über den Wellness und Spabereich im Lindner Hotel Binshof.
Da ich in meinem Wohlfühlprogramm für das Wochenende, einen Hamam-Farah, Rhassoul exclusiv und eine Steingriffel Massage auf dem Programmblatt stehen habe, genieße ich heute erst einmal Saunagänge in der Lady-Sauna und Kelosauna mit Kräuteraufguss, bevor es zum Genuss- Wellness mit Pfälzer Spezialitäten geht!
auf geht`s zum Wellness…
Innen und Außenbecken…
Lady Sauna mit Ruheliegen im Garten mitten im Grünen
Tepidarium ( Entspannungsraum) 40°C mit Blick in den Garten…
Ruheraum mit Tiefblick…
Emad bereitet den Kräuteraufguss mit frischen Rosmarien vom Wellness Garten vor
Ruheliegen gibt es genügend, so dass jeder ein Plätzchen zum Entspannen findet
auch ganz versteckt
Orientalisches Hamam-Wohlbefinden in der Pfalz
Eintauchen in eine Welt aus Tausend und eine Nacht, bei einer Hamamwaschung im Hamamhaus des Wellnessbereiches im Lindner Hotel Binshof…
Inmitten des Außenbereichs des Wellness und Spa befindet sich das Hamamhaus. Umgeben von Palmen, Zypressen und Wasser, versetzt es dich in eine orientalische Stimmung.
Im Hamamhaus befindet sich die Dampfkabine der Rhassoulanwendung, ein großer Hamam Stein, der wohltemperiert ist und ein separater kleinerer Hamam Stein, auf dem ich das Erbe und die Bräuche der Sultane des osmanischen Reiches, genießen durfte.
Auf dem warmen Marmorstein entspannen sich mein Körper und mein Geist rasend schnell, während ich von Emad, dem Zeremonienmeister, mit einem Ziegenhandschuh von Kopf bis Fuß gepeelt werde.
Nun kommt für mich das Highlight, der unglaublich weiche und zarte Schaum, der von Emad in einem Stoffballon hergestellt wird, ich werde damit eingeseift und ich genieße das Prickeln auf meiner Haut.
Immer wieder werde ich mit warmen Wasser abgegossen und zum Schluss mit Kaltem, das meine Abwehrkräfte und den Kreislauf in Schwung bringt, genial!!!
Das Hamamhaus im Lindner Hotel Binshof
nach dem Hamam noch eine runde Schwimmen oder im Whirlpool relaxen…
hier wurde ich von Kopf bis Fuß gereinigt…
„Rhassoul“ Reinigung der Haut und Entspannung
Eine für mich bisher unbekannte Form der Entspannung und Reinigung der Haut war Rhassoul.
Rhassoul ist eine marokkanische Ton-Mineralerde, die eine sanfte, schadstofffreie Tiefenreinigung des gesamten Körpers bewirkt.
Je dunkler der Schlamm, um so gröber die Körnung und das Peeling.
So bekam ich genau auf die Körperteile abgestimmten Schlamm für Gesicht, Oberkörper und Beine.
Dieser wurde von mir in der privaten Dampf-Kabine aufgetragen, den Peelingefekt und einen prickelnden Effekt auf der Haut, spüre ich sofort.
Ganze 20 Minuten wirkt der Schlamm auf meiner Haut und wird dann mit einem sanften warmen Regenschauer, der automatisch in der Dampfkabine einsetzt, abgespült.
Danach fühlt sich meine Haut Babyweich an – herrlich!!!
wenn`s schee macht…
eine Wohltat für die Haut
Floating- im Wasser schwebend Relaxen wie im toten Meer
Floating ist ein Entspannungsverfahren, das mit Hilfe von konzentriertem Salzwasser in speziellen Floting-Becken, unter Abschottung von Außenreizen, den Körper schwerelos an der Wasseroberfläche treiben lässt.
Die Solegrotte im Lindner Hotel Binshof, hat 12% Salzgehalt, zum Vergleich liegt der Salzgehalt im Toten Meer Israels durchschnittliche bei 28%.
Das stimmungsvolle Klanglichtbad, das sanfte Licht, das Wassergeplätscher von dem Brunnen und die leisen Klänge, lassen einen schnell zur Ruhe kommen.
An der Wasseroberfläche schwebend, spüre ich wie sich jeder Muskel in mir entspannt und meine Gedanken werden frei von jeglichem Stress.
Neben dem entspannenden Effekt, ist das Solewasser ein Gesundheitspusher, es stärkt das Bindegewebe, die Atemwege werden gereinigt und gestärkt und manche Hautiritationen werden von dem salzhaltigen Wasser positiv beeinflusst.
So einfach kann man die Gesundheit unterstützen!
GuaSha-Massage mit Steingriffeln
Nun geht es an meinen Rücken.
Die GuaSha-Massage mit Steinkämmen und Steingriffeln, gilt in der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als Hausmittel bei Rückenschmerzen, Fieber und Erkältungskrankheiten.
Die Spa-Mitarbeiter haben aus der ursprünglich doch recht schmerzhaften Methode, eine entspannende und zugleich wirkungsvolle Massage entwickelt.
Ich schmelze unter den Händen der Masseurin und den warmen Steingriffeln dahin und spüre wie sich langsam auch die letzten Verspannungen lösen und fühle mich nach der Anwendung wie neu geboren!!!
eine tolle Erfahrung
Domstadt Speyer
vom Hotel Lindner Binshof sind es nicht einmal 15 km zu der geschichtsträchtigen Innenstadt Speyer.
Die Domstadt Speyer, einer der ältesten Städte Deutschlands, liegt am Ufer des Rheins und gehört zum Bundesland Rheinland Pfalz. Die mehr als 2000-jährige Geschichte zu erkunden ist ein Muss, wenn man so Nahe an dieser Domstadt eine Wellness & Spa Auszeit unternimmt.
Besucht die Denkmäler der Zeitgeschichte von den Kelten und Römern,
entdeckt die Baudenkmäler der Kaiser und Bischöfe,
besucht die Kulturdenkmäler der Jüdischen Geschichte, wie das Ritualbad Mikwe
und verfolgt die großen Politik- und Glaubensfragen in Speyer.
Nicht zu vergessen, geht auf kulinarische Entdeckungstour und genießt typisch Pfälzische Gaumenfreuden, in den zahlreichen Gaststuben mit hunderten Sitzplätzen im Freien. Die Altstadt lädt ein, in den kleinen verwinkelten Gassen zwischen den historischen Gebäuden zu flanieren und einen Stop in den unzähligen Weinstuben und Bistros zwischen Dom und Altpörte einzulegen.
Oder besucht doch auch einmal die großen und kleinen sommerlichen Volksfeste!!!
Domstadt Speyer
mit seiner keltischen und römischen Geschichte…
mit seinen kleinen Gassen
Cafe`s und Weinstuben, die zum Einkehren einladen
das Speyrer Altstadtfest
Speisen wie der Altkanzler Kohl im Domhof
Mein Highlight in der Domstadt Speyer war der riesige und beeindruckende Dom, der seit 1981 UNESCO-Weltkulturerbe ist.
Ein Muss ist auch der Besuch des jüdischen Museum SchPIRA,
mit den Bauresten der Männer-und Frauensynagoge und Teilen der unterirdischen Mikwe, einem rituellen Tauchbad der Juden
Ausstellung im Museum, der Jüdische Friedhof
hier geht`s hinunter in das Ritualbad Mikwe
Das Ritualbad Mikwe
Vielen Dank für diese schöne und erholsame Zeit an das Lindner Hotel & Spa Binshof Speyer
Zur Transparenz:
Auf diese Reise wurde ich von Lindner Hotel & Spa Binshof eingeladen.
Sonja Weisner – Reisebloggerin.
Reisen ist meine Leidenschaft.
Von individual bis pauschal und von Abenteur bis teuer bin ich weltweit unterwegs.
Seit Udos Tod bereise ich die Welt als Witwe, Single, Oma, Mama, Schwester, Freundin, … und entdecke meine Reiseleidenschaft neu.
„Denn Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ (Kafka)
Herrliche Bilder! Vielen Dank für den Tipp 🙂
Was für eine schöne Sammlung! Warten auf den nächsten Tipp!
The first one and the images of Lindner Hotel & Spa Binshof Speyer are awesome. They have been taken with excellent photography skill. Nice to see.
Really wonderful article, I really appreciate your writting, Thanks for saharing.
WOW, Excellent article, I really appreciate your article, Thanks for sharing with us.
[…] hat es sich im Lindner Hotel Binshof in Speyer in Sachen Wellness richtig gut gehen […]