Winterabenteuer in den Voralpen.

9. Dezember 2013 | Von | Kategorie: Abenteuer, Deutschland, Österreich

Mit Tourenski und Schneeschuhen unterwegs in den Allgäuer Bergen und im Bregenzer Wald.

Die ersten Skiopenings liegen hinter uns, die Skisaison beginnt und der Skizirkus kommt so langsam in Gang. Die Schlangen an den Liften werden länger werden, die Pisten voller und die Aprèsski –Partys wilder. Nur wer früh aufsteht, kann mit viel Glück noch das Gefühl genießen die ersten Spuren in den über Nacht gefallenen Neuschnee zu ziehen.

Doch es geht auch anders. Wer bereit ist den Lift gegen Aufstiegsfelle oder Schneeschuhe zu tauschen und statt der bequemen Auffahrt einen oft anstrengenden Aufstieg in Kauf nimmt, kann sich auch heute noch wie einst Luis Trenker fühlen und hat die Bergwelt hin und wieder für sich. Als Belohnung für den mühsamen Anstieg gibt es ein einzigartiges Naturerlebnis, dazu am Gipfel das gute Gefühl es geschafft zu haben. Oft wartet zusätzlich ein unvergleichlicher Rundumblick und auf den Skifahrer und Snowboarder eine traumhafte Tiefschneeabfahrt.

Riedberger Horn bei Balderschwang
Aufstieg zum Riedberger Horn bei Balderschwang.

Auf dem Gipfel des Riedberger Horn (1787m)
Auf dem Gipfel des Riedberger Horn, mit 1787m der höchste Berg der Hörnergruppe in den westlichen Allgäuer Alpen.

Das Allgäu und der Bregenzer Wald bieten ideale Voraussetzungen für solche kleinen Winterabenteuer. Auch der Tourenneuling ist hier gut aufgehoben und kann einen guten Einstieg finden.
Allerdings sollte er zu Beginn nicht alleine losmarschieren, sondern sich erfahrenen Tourengängern anschließen, denn die Gefahren sind je nach Wetter- und Schneeverhältnissen für den Unwissenden vielfältig und die richtige Einschätzung der Lawinengefahr gehört genauso dazu, wie der Umgang mit Karte, Kompass oder GPS-Gerät.
Am besten erkundigt man sich beim Deutschen Alpenverein (DAV). Auch viele örtliche Skivereine verfügen über eine Tourenabteilung und nehmen Interessierte gerne auf eine Schnuppertour mit.

Riedberger Horn
Im Aufstieg zum Riedberger Horn.

Aufstieg zum Riedberger Horn
Auch unsere Aussie-Hündin Alija hat einen Riesenspass bei unseren Skitouren.

Riedberger Horn
Blick vom Riedberger Horn zur Riedbergstrasse.

Riedberger Horn
Auf dem Riedberger Horn

Eine andere Möglichkeit sicher auf Tour zu gehen ist am Wintersportort an einer geführten Tour teil zu nehmen. Meist kann man dort auch die benötigte Ausrüstung zunächst einmal ausleihen und braucht sich nicht gleich in Unkosten zu stürzen. Informationen zu den Angeboten der einzelnen Wintersportorte erhält man bei den jeweiligen Fremdenverkehrsämtern und Skischulen.

Brendler Lug
Aufstieg zum Brendler Lug im Bregenzer Wald.

Brendler Lug
Aufstieg zum Brendler Lug

Brendler Lug
Am Gipfel des Brendler Lug (1767m)

Heidenkopf
Aufstieg zum Heidenkopf. Blick zurück ins Balderschwanger Tal.

Heidenkopf
Blick vom Gipfel des Heidenkopf bei Balderschwang.

Heidenkopf
Heidenkopf (1685m)

Hohe Kugel
Schneeschuhtour auf die Hohe Kugel im Bregenzer Wald.

Hohe Kugel
Blick von der Hohen Kugel ins Rheintal

Vorderhörnle
Skitour auf das Vorderhörnle im Bregenzer Wald.

Alija
Alija
 
Mehr zum Thema Reisen im Winter findest du auch bei der Blogparade Dezember auf Monikas Travel World Online.
 
 

Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte

 

Schlagworte: , , , , ,

4 Kommentare auf "Winterabenteuer in den Voralpen."

  1. Echt schöne Bilder, mitte Dezember (15.12.2013) war es in Südtirol auch so schön. Letztes Jahr hatte ich erst im Dezember das Allgäu besucht, leider nicht mit so viel Schnee. Schneeschuhwanderer haben wir aber auch in Südtirol gesehen. Auch wenn wir erst einmal einen Ski Kurs gemacht haben, sah das doch auch spaßig aus.

  2. Vanessa sagt:

    Wahnsinnig tolle Fotos und man bekommt wirklich Lust auf eine Schneetour und noch ein paar winterliche Temperaturen Udo. Ich bin natürlich froh, dass Ihr die Tour in Schneeschuhen gemacht habt, denn ich glaube nicht, dass die Strecke „High-Heels-tauglich“ 😛 gewesen wäre…

    Liebe Grüße aus dem warmen München, direkt vor dem Kamin

    Vanessa 🙂

    • Udo sagt:

      Hallo Vanessa,
      auch wenn du dich sonst sicher in deinen Highheels bewegst, das könnte in der Tat etwas schwierig werden.
      Habe mich gefreut die Tage in Madrid mit euch zu verbringen. Vielleicht trifft man sich ja auch mal in einem Berghotel.
      Viele Grüße vom Bodensee und besinnliche, erholsame Weihnachtsfeiertage
      Udo

  3. Dominik sagt:

    Hallo Udo,
    das hört sich wirklich nach einem tollen Winterabenteuer an. Ich habe ein etwas kleineres Winterabenteuer erlebt. Kannst ja auch mal rein schauen. Ansonsten noch viele schöne Reisen.
    Grüße, Dominik

Schreibe einen Kommentar