Das Porfyrios Country House – Zypern für Individualisten.
Zypern ist bekannt als Sonneninsel mit zahlreichen langen Stränden. Aphrodite, die Göttin der Schönheit und der Liebe, soll an einem dieser Strände dem Meeres entstiegen sein. Die mediterrane Küstenlandschaft, das warme, beständige Klima und die archäologischen Stätten ziehen Jahr für Jahr unzählige Besucher an, die meist in den großen Strandhotels an der Küste nächtigen.
Zypern hat aber weit mehr zu bieten als Strände und Meer. Zypern ist auch eine grüne Insel, die waldreichste im gesamten Mittelmeerraum. Das Troodos-Gebirge, auch als Schwarzwald Zyperns bezeichnet, ist bedeckt mit Kiefern, Pinien, Platanen, Zedern und Eichen. An den flachen Hängen wird Wein angebaut und dort wachsen Mandel- und Nussbäume. Oliven- und Johannisbrotbäume findet man auf der ganzen Insel. Es gibt Bananen-, Orangen- und Grapefruitplantagen, Feigen und Granatäpfel. In den Ziegenfarmen wird auf traditionelle Art der weltbekannte Haloumikäse hergestellt.
Liebevoll restaurierte unter Denkmalschutz stehende Dörfer prägen das Landesinnere und die Bewohner sind für die typisch zypriotische Gastfreundschaft bekannt.
Zypern ist auch eine Insel für Wanderer, Mountainbiker und Individual-Touristen, die das Land per Mietwagen kennenlernen möchten.
All das lässt sich natürlich auch von den großen Hotelanlagen aus erkunden.
Ursprünglicher und näher am Puls der Insel erlebt man Zypern aber wenn man sich abseits der Hotelanlagen in einem der Appartement- oder Landhäuser einmietet.
Wir haben ein paar Nächte in Choirokoitia im Porfyrios Country House verbracht und waren begeistert.
Choirokoitia ist seit 1999 UNESCO Weltkulturerbe. Bis zu 9000 Jahre alte Steinzeitsiedlungen wurden dort gefunden. Der kleine Ort verfügt über eine Kirche, eine Bäckerei, einen kleinen Supermarkt und ein familiäres Restaurant.
Die neolithische Siedlung von Choirokoitia ist eine der wichtigsten prähistorischen Stätten im östlichen Mittelmeer.
Das Porfyrios Country House ist ein liebevoll, im unverfälschten zypriotischen Stil, renoviertes Landhaus mit 6 Ferien-Suiten, die um einen Innenhof mit Schwimmingpool gruppiert sind. Die geräumigen Suiten verfügen über einen Wohnraum mit Kitchenette, ein Bad und einen Schlafraum, Klimaanlage und sind mit allen notwendigen Elektrogeräten (Herd, Backofen, Kaffemaschine, Toaster, Wasserkocher, Fön) ausgestattet. SAT-TV und W-LAN Internetzugang sind ebenso vorhanden wie ein Safe.
Porfyrius Country House, Wohnraum mit Kitchenette
Jo Igele fühlt sich wohl im Porfyrius Country House.
Für uns ein idealer Ort um auszuspannen und neue Energien zu tanken und zudem ein idealer Ausgangspunkt zur Erkundung der Insel. Zum nächsten Badestrand sind es etwa 6 km. Nach Nikosia, Larnaka und Limassol sind es mit dem Auto jeweils etwa 30 Minuten.
Bei unserer Ankunft wurden wir von den Betreibern der Anlage Andreas Markides und seiner Geschäftspartnerin Klea Hajilambri herzlich begrüßt und durch die Anlage geführt. Die beiden waren uns auf Anhieb sympathisch. Alles, vom SAT-TV über W-LAN bis zur Klimaanlage wurde ausführlich erklärt, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten empfohlen und schließlich das Appartement mit gefülltem Kühlschrank, Obstkorb und einer Flasche Wein übergeben. Netter, herzlicher und ausführlicher kann eine Schlüsselübergabe nicht sein.
Sonja, Klea und Andreas, Smalltalk bei einem Ouzo.
Neben dem Porfyrios Country House in Choirokoitia führen Klea und Andreas noch zwei weitere Anlagen im selben Stil, das Eveleos House in Tochni und das Evkarpos House in Psematismenos.
Alle Häuser gehören zum Label Filokypros Character Houses. Auf der Webseite der Filokypros Character Houses findest du weitere Infos und Buchungsmöglichkeiten.
Das Eveleos Country House in Tochni verfügt über 10 Suiten.
Blick vom Balkon einer der Suiten im Eveleos Country House in Tochni.
Sehenswert, die Kirche der Heiligen Helene in Tochni.
Evkarpos Country House in Psematismenos.
Zum Service von Klea und an Andreas gehören auch Insidertips zu besonderen Sehenswürdigkeiten und empfehlenswerten Tavernen.
Wir waren zu dieser Zypernreise von der Fremdenverkehrszentrale Zypern eingeladen. Vielen Dank.
Jo Igele Reiseblog / Travelblog, Reiseberichte
Udo Weisner (†19.02.2015) – Reiseblogger / Travelblogger
Zusammen mit meiner Frau Sonja bereise ich die Welt. Wir kennen und lieben die ganze Palette des Reisens von Pauschal bis individual und von Abenteuer bis teuer. Auf unserem Reiseblog / Travel Blog (https://www.jo-igele.de) veröffentlichen wir unser persönliches Reisetagebuch und lassen unsere Leser an unseren Reisen teilhaben.
[…] doch einfach Udo und Sonja nach, die scheinen dort ein kleines Paradies gefunden zu haben: “Das Porfyrios Country House – Zypern für Individualisten.” Anzeige:// < ![CDATA[ google_ad_client = "ca-pub-8782687787987526"; /* travellerblog_text */ […]
Hallo zusammen,
wirklich gute Gerichte und leckere Weine sind überall auf Zypern zu finden.
Wer etwas Urlaubsfeeling auch zuhause erleben möchte, kann zypriotische Weine auch leicht im Internet bestellen. Die Firma exclusive-food bietet eine gute Auswahl an.
Viel Spaß beim Stöbern
LG
Kabers
Zypriotische Weine sind wirklich sehr lecker … ich stöber mal 😉